Stephan Görg...

Liedbegleiter, Improvisator, Dirigent, Arrangeur, Pädagoge – oder einfach Musiker. Es ist nicht so einfach das Profil von Stephan Görg, Jahrgang 1968, treffend zu beschreiben. Durch eine Vielzahl von künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten hat sich Stephan Görg im Laufe der letzten Jahre in unserer spezialisierten Musiklandschaft ein ungewöhnlich breites Profil erarbeitet. Dabei spielt für die Ernsthaftigkeit seiner Beschäftigung mit Musik keine Rolle, ob er gerade Klassik, Pop oder Jazz spielt. Für ihn hat jedes Genre seine eigenen ästhetischen Ansprüche, seine eigene Schönheit. Es gibt in jedem Bereich wertvolle und weniger wertvolle Musik.

 

Für die Entwicklung seiner musikalischen Persönlichkeit scheint die Ambivalenz von scheinbar weit auseinanderliegenden Betätigungsbereichen und die dadurch entstehenden Spannungsfelder von enormer Wichtigkeit:

Musik – Sport
Künstler – Pädagoge in Schule und Hochschule
Klassik – Pop/Jazz
interpretieren – improvisieren
Elementare Musikerziehung – Zusammenarbeit
mit namhaften Künstlern

Das breite Profil von Stephan Görg führte 2004 zu dem Ruf als Professor für Schulpraktisches Klavierspiel u. Improvisation an die Hochschule für Musik Köln.

Termin

Sonntag, den 05.03.2023,
in der Kölner Philharmonie

Artwork

Programm

„Connect“

Ein „Neue Musik Projekt“ vom Ensemble Modern in Kooperation mit einem Vocal Journey Projektchor.

Termin

Mittwoch, den 08.03.2023,
19:30 Uhr im Domforum Köln

Artwork

Programm

„Treasure Island“

Eine Zeitreise durch die Schätze der Jazzwelt

Kompositionen von Ellington, Brubeck, Peterson, Corea, Metheny, Jarrett werden neu entdeckt, Eigenkompositionen werden vorgestellt.

Konzert mit der Stephan Görg Band
Ornella Tobar – Vocals

Termin

Sonntag, den 12.03.2023,
18:00 Uhr im Bühnenhaus Wesel

Artwork

Programm

„Treasure Island“

Eine Zeitreise durch die Schätze der Jazzwelt

Kompositionen von Ellington, Brubeck, Peterson, Corea, Metheny, Jarrett werden neu entdeckt, Eigenkompositionen werden vorgestellt.

Konzert mit der Stephan Görg Band
Ornella Tobar – Vocals

Termin

Sonntag, den 21.05.2023,
15:00 Uhr im Schloss Ringenberg

Artwork

Programm

„Personal Soundscapes“

Der Gitarrist und Sänger Ian Griffith und Stephan Görg entwickeln erstmals in einem Soloprojekt gemeinsam individuelle Klanglandschaften. Neben Eigenkompositionen bilden auch Stücke von Sting, Keith Jarrett und Jamie Cullum Ausgangspunkte für improvisatorische Annäherungen.

Termin

Sonntag, den 04.06.2023,
16:00 Uhr in der Palottikirche

Artwork

Programm

Gemeinschaftskonzert
mit Vocal Journey und dem Manchester Inspiration Choir unter der Leitung von Wayne Ellington.

Der von der BBC 2016 zum besten Gospelchor Englands ausgezeichnete Manchester Inspiration Choir trifft auf Vocal Journey.

Das verspricht eine sehr energetische Mischung zu werden!!!

Termin

Mittwoch, den 28.06.2023,
19:30 Uhr im Domforum Köln

Artwork

Programm

Semesterabschlusskonzert

Vocal Journey

Termin

Samstag, den 08.07.2023,
im Konzerthaus Berlin

Artwork

Programm

Konzert mit den Konzertchören der Akademie für Gesang NRW

Termin

Samstag, den 26.08.2023,
im Konzerthaus Dortmund

Artwork

Programm

Festkonzert der Akademie für Gesang NRW

Die Begleitung liegt in den Händen von Stephan Görg und Band.

Termin

19.-21.01.2024, VocCologne in der Hochschule für Musik und Tanz

Artwork

Programm

VOCCOLOGNE 2024

Konzerte und Workshops mit u.a. Maybebob und Vocal Journey Karten ab Oktober bei Köln Ticket.

Termin

Samstag, den 20.01.2024, Konzert 1 20:00 Uhr,
in der Hochschule für Musik und Tanz

Artwork

Programm

VOCCOLOGNE 2024

Konzerte und Workshops mit u.a. Maybebob und Vocal Journey Karten ab Oktober bei Köln Ticket.

Termin

Sonntag, den 21.01.2024, Konzert 2 18:00 Uhr,
in der Hochschule für Musik und Tanz

Artwork

Programm

VOCCOLOGNE 2024

Konzerte und Workshops mit u.a. Maybebob und Vocal Journey Karten ab Oktober bei Köln Ticket.

Termin

Freitag, den 19.04.2024, 20:00 Uhr,
in der Kölner Philharmonie

Artwork

Programm

Konzert mit Vocal Journey